intimr

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

AmityAvenue UG i.G.

c/o CORE Oldenburg

Heiligengeiststraße 6-8

26121 Oldenburg

Deutschland

E-Mail: contact@intimr.com

Datenschutzbeauftragter

Einen Datenschutzbeauftragten haben wir derzeit nicht bestellt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

contact@intimr.com

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • E-Mail-Adresse (über Formspree bei Newsletter-Anmeldung)
  • Sprachpräferenz (zur Verbesserung unseres Angebots)
  • Kontaktformulardaten (Name, E-Mail, Nachricht)
  • Server-Log-Dateien (IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeit)

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für:

  • Versand von Early-Access-Updates und Produktinformationen
  • Beantwortung von Kontaktanfragen
  • Verbesserung unserer Website und Dienste

Weitergabe an Dritte

Wir nutzen folgende Drittanbieter:

  • Formspree (USA) – für Formularverarbeitung
  • Vercel (USA) – für Hosting und Analytics

Diese Anbieter verarbeiten Daten in unserem Auftrag und sind DSGVO-konform.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, andere helfen uns, die Website zu verbessern.

Vercel Analytics

Wir nutzen Vercel Analytics zur Analyse der Websitenutzung. Vercel Analytics erfasst anonymisierte Daten wie Seitenaufrufe, Verweildauer und Herkunftsland. Es werden keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen gespeichert. Die Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Website verwendet und nicht mit Dritten geteilt. Vercel Analytics ist DSGVO-konform und speichert keine Cookies.

SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.

Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Stand: November 2025